Ein Klingelton ist ein Ton, der das Eintreffen eines neuen Anrufs signalisiert. Es ist ein klassischer Telefonton und kann Aufnahmen von Telefonklingeln enthalten. Klingeltöne sind bei Smartphone-Benutzern sehr beliebt, die sie mit ein paar einfachen Fingertipps anpassen können. Es gibt verschiedene Arten von Klingeltönen, aber alle haben eines gemeinsam: Sie werden alle verwendet, um Benutzer auf einen eingehenden Anruf aufmerksam zu machen. Sie können sogar originale Telefonklingelaufnahmen als Klingelton verwenden.
Um Ihren eigenen Klingelton hinzuzufügen, können Sie zum Startbildschirm gehen und Einstellungen wählen. Wählen Sie hier Klingelton. Wählen Sie Ihren bevorzugten Klingelton aus und tippen Sie auf die Schaltfläche Zu meinem Telefon hinzufügen. Dadurch wird der Klingelton zum Speicher Ihres Telefons hinzugefügt. Drücken Sie nun die Leertaste, um nur den gewünschten Teil des Songs abzuspielen. Sobald dies erledigt ist, wählen Sie die Option zum Trimmen von Audio. Der nächste Bildschirm zeigt Ihnen den Klingelton und sein Preisschild.
Nachdem Sie Ihre Kontaktliste erstellt haben, können Sie jedem einen bestimmten Klingelton zuweisen. So können Sie leichter erkennen, welche Rufnummer klingelt und wer der Anrufer ist. Sie können sogar verschiedenen Arten von Benachrichtigungen einen anderen Klingelton zuweisen. Wenn Sie beispielsweise nur Anrufe von geschäftlichen Kontakten erhalten, stellen Sie den Klingelton ein, der für geschäftliche Anrufe am besten geeignet ist. Wenn Sie Ihrer Telefonliste dann einen neuen Kontakt hinzufügen, können Sie den Klingelton bearbeiten und nach Bedarf aktualisieren.
Realtones sind Audioaufnahmen, die in gängigen digitalen Audioformaten gespeichert sind. Die gängigsten Formate für Klingeltöne auf Smartphones sind MP3 und AAC. Andere Formate sind OGG Vorbis, das bevorzugte Format für Android-Smartphones. Die Dateierweiterung für diese Formate ist.mp3. Diese Dateien wurden so verarbeitet, dass sie mit den meisten Mobilgeräten kompatibel sind. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Klingeltönen. Einige der wichtigsten Arten von Klingeltönen werden unten beschrieben.
Das Erstellen eines Klingeltons für Ihr Android-Gerät ist einfach und kann mit verschiedenen Methoden erfolgen. Zu den beliebtesten Methoden gehört die Verwendung des Musikspeichers des Telefons zum Herunterladen von Klingeltönen, während andere viel einfacher sind. Ein Telefon, das OGG- und WAV-Dateien unterstützt, ist auch mit einer Reihe verschiedener Klingeltonformate kompatibel. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Format korrekt ist und dass Sie den passenden Klingelton für Ihr Telefon herunterladen.
Wählen Sie ein Lied, das für die Jahreszeit geeignet ist. Zum Beispiel Frühlingsmusik, die optimistischer ist als die Winterzeit, also sollte Ihr Klingelton die Jahreszeit widerspiegeln. Trotz der zahlreichen Websites, die Klingeltöne anbieten, können Sie möglicherweise keinen finden, der zu Ihnen passt. Eine gute Möglichkeit, einen guten Klingelton zu finden, besteht darin, ein Konto auf einer Klingelton-Website zu erstellen und ihn direkt auf Ihr Smartphone herunterzuladen.
Ein kostenloser Klingeltondienst ist eine weitere Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Klingelton zu erhalten. Die meisten Mobilfunkanbieter bieten diese Art von Service an, um Kunden anzulocken, und die meisten von ihnen sind kostenlos. Um einen benutzerdefinierten Klingelton für Ihr Telefon zu erstellen, können Sie eine kostenlose Audiobearbeitungssoftware verwenden. Die meisten dieser Programme speichern Ihr Audio in verschiedenen Formaten, einschließlich MP3-Dateien. Diese Programme sind in der Regel einfacher zu bedienen als ausgewachsene Audio-Editoren, sodass Sie kein Vermögen ausgeben müssen.